Aktuelles
Vorstandssitzungen
Der Vorstand des Förderkreises Heimatmuseum Hornburg e. V. trifft sich regelmäßig alle sechs Wochen zu einer Vorstandssitzung. Die nächste Sitzung findet am 30.10.2025, um 17:00 Uhr statt. Mitglieder des Förderkreises sind zu den Sitzungen herzlich willkommen.
Veranstaltungen 2025
Auch im Jahr 2025 sind wieder Veranstaltungen im Hormburger Museum geplant:
06.04.2025 - 18.05.2025: | Ausstellung einer Sammlung von Gerhard Lippert |
21.04.2025; 11:00 Uhr | Osterspaziergang |
15.06.2025 - 10.08.2025 | Ausstellung der Malgruppe Farbenfreu(n)de |
12.10.2025 - 14.12.2025 | Ausstellung zum Thema "Kaiserpfalz Werla" mit Eröffnungs- und Abschlussvortrag |
09.11.2025 | Dia-Vortrag "35 Jahre Mauerfall" von Henning Meyer |
Die Kaiserpfalz Werla im Heimatmuseum Hornburg – Fotoausstellung „Die Werla in Bildern“ in der Museumsgalerie Hornburg vom 12.10.2025 bis 14.12.2025
Der Förderkreis Heimatmuseum Hornburg e.V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Werla am Sonntag, dem 12. Oktober 2025 um 15 Uhr zur Eröffnung einer besonderen Ausstellung ins Museum am Montelabbateplatz der Fachwerkstadt ein.
In fast zwei Jahrzehnten hat der Hornburger Henning Meyer auf der Werla eine fünfstellige Zahl von Fotos gemacht, Grabungen dokumentiert, die Natur beobachtet sowie Veranstaltungen begleitet. Und in der Tat ermöglichen seine Bilder, ergänzt durch einige Aufnahmen von Karl Friedrich Weber, einen informativen und stimmungsvollen Blick auf die Werla, die neben ihrer historischen und archäologischen Bedeutung auch zu einem Kleinod für den Natur- und Landschaftsschutz und zum Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher geworden ist.
Seit einiger Zeit werden die Fotos von Henning Meyer in verschiedenen Lokalitäten gezeigt und ziehen so viele Besucher an. Daher wird es nun an der Zeit, dass die eindrucksvollen Bilder auch im Heimatmuseum Hornburg zu sehen sind.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Susanne Kühne für den Förderkreis Heimatmuseum Hornburg und den Werla-Fördervereinsvorsitzenden Frank Oesterhelweg wird Henning Meyer als „Werla-Fotograf“, wie man ihn vollkommen zu Recht nennen kann, seine Bilder vorstellen.
„Die Begeisterung für das Fotografieren und für die Werla merkt man ihm an, wenn er beispielsweise über seine Streifzüge über das Gelände, die Tierbeobachtungen oder die Luftaufnahmen der Grabungen vom Hubsteiger aus berichtet“, so Frank Oesterhelweg.
Bei Kaffee und Kuchen dürfen sich die Gäste dann auf einen kurzweiligen und spannenden Vortrag freuen:
Dr. Michael Geschwinde, ehemaliger Bezirksarchäologe, spricht über „12 Monate und vier Jahreszeiten auf der Werla im 10. Jahrhundert“.
Schon jetzt möchten wir auf die Finissage hinweisen, die am 3. Advent, dem 14. Dezember 2025 um 15 Uhr stattfinden wird. Bei dieser Veranstaltung soll dann die Broschüre „Arten auf der Werla“ der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Das Heimatmuseum Hornburg ist für alle Besucher regelmäßig von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Das Biedermeierhaus öffnet an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr seine Türen. Änderungen sind kurzfristig möglich.