Aktuelles
Energiegeschichte(n)“ auf Wanderschaft
Die Avacon AG präsentiert vom 25.10. bis 22.11.2020 die Ausstellung „Energiegeschichte(n)“.
Die großen Erfindungen des Industriezeitalters haben eines gemeinsam: Ohne Energie hätte es sie nie gegeben. Dabei hat jede Erfindung ihre eigene, ganz besondere Geschichte – das Museum für Energiegeschichte(n) der Avacon AG hat einige zusammengetragen und lädt zu einer Zeitreise durch die Energieanwendung des vergangenen Jahrhunderts ein.
Was hat sich verändert, seit in den Straßen die ersten Gaslaternen brannten und die Monteure mit dem Dienstfahrrad unterwegs waren, um Dörfer und Städte mit Stromleitungen zu verbinden? Besonders die alltäglichen Geräte, die so mancher Besucher noch aus eigener Anwendung kennt, faszinieren oder regen zum Schmunzeln an: ein leuchtender Pilz zum Strümpfe stopfen und ein kurioser Apparat der Elektromedizin ebenso wie ein Handstaubsauger, der auch Haare trocknen kann.
Das Staunen über die technischen Details und die Erkenntnis, dass sich in jeder Erfindung auch stets ein Stück Geschichte widerspiegelt, machen den besonderen Reiz
dieser spannenden Ausstellung aus. Der Eintritt ist frei.
Verlängerung der Ausstellung
Leider musste nun auch das Heimatmuseum Hornburg auf Grund der Corona-Verordnung vom 02.11.2020 bis 30.11.2020 schließen.
Aus diesem Grund verlängern wir unsere aktuelle Ausstellung zur Energiegeschichte(n) bis zum 13.12.2020.
In der Hoffnung, dass wir Sie am 01.12.2020 wieder begrüßen dürfen, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
Einweihung des Bürger und Burgzimmers
Nach Umgestaltung und Renovierung des Bürger- und Burgzimmer erfolgte die Eröffnung am 05. Juli 2020.